Das kind einfach kind sein lassen
Paare ohne Kinder sind nochmal anders als Paare mit Kindern. Denn neben dem Vater und der Mutter, gibt es auch noch einen Mann und eine Frau mit ihren jeweiligen Bedürfnissen. Spätestens wenn Kinder auf der Welt sind, wird die Beziehung von Mutter und Vater als Mann und Frau auf eine Probe gestellt. Denn die Bedürfnisse die vor der Geburt da waren, sind jetzt nicht aufeinmal verschwunden. Und sie verlagern sich auch nicht zu Gunsten der Kinder.
In meiner Praxis biete ich auch Beratung für Eltern an, damit alle zusammen als Familie die Chance haben glücklich zu werden.
entstehen durch…
ergeben sich durch…
Jeder Mensch kommt aus einer Familie, so hat also auch jeder Mensch Eltern. Und jeder Mensch kann auch zu einem Elternteil werden und eine Familie gründen.
Dafür sucht man sich einen Partner oder eine Partnerin, verliebt sich bestenfalls und arbeitet an der gemeinsamen Kommunikation.
Es gibt jedoch viele Familienformen und somit auch verschiedene Elternschaften und damit verbundene Erziehungsmodelle.
Hier einige Beispiele:
Betroffene trommeln mit Fingern auf dem Tisch oder wippen mit ihren Füßen und ändern häufig ihre Körperhaltung.
Betroffene nehmen alles persönlich, fühlen sich schnell angegriffen und rechtfertigen sich.
Betroffene sind schnell emotional aufgewühlt und reagieren in manchen Situationen über.
Betroffene Handeln manchmal in Gedankenlosigkeit, ohne über die Folgen nachzudenken.
Ich bin kein Freund von Diagnosen. Deswegen sehe ich das mit dem ADHS kritisch. Dies gillt aber auch für Legasthenie, Dyskalkulie und Autismus.
Ich bin Anhänger der Neurodiversitätsbewegung. Für mich gehört ADHS zur Vielfältigkeit des Seins.
Nichts desto trotz sehe ich auch die Herausforderungen im Alltag zwischen Kindern und Eltern mit ihren jeweiligen Bedürfnissen.
Darum berate ich Eltern darin, wie sie mit dieser Vielfältigkeit und Individualität einfach, anders, glücklich werden.
ADHS hat die größte genetische Disposition. Wenn bei einem Kind also eine ADHS festgestellt wird, kann es sein, dass auch ein Elternteil diese Besonderheit aufweist. Auch in diesem Falle berate ich Sie gerne.
Durch eine langjährige Arbeit für die Narzissmus Selbsthilfe, habe ich erkannt, dass eine Trennung oft nicht bloß eine Trennung ist. Und neben dem Liebeskummer oder dem Abschiedsschmerz noch viele weitere Themen hinzu kommen, die besprochen werden müssen.
Wichtig ist dabei zu beachten, dass ich keine Diagnosen vergebe. Ob der andere Elternpart ein Narzisst ist oder ob eine Kindeswohlgefährdung vorliegt, obliegt nicht meiner Kompetenz. Ich begleite Sie bei jedem Schritt, der dazu dient eine tragfähige Kommunikation mit Kind und Ex- Partner oder auch Gerichten und Anwälten herzustellen.
Allgemeine psychologische Beratung von Eltern in Trennung
Partner/innen von „Narzissten“ und „Psychopathen“
Rechtsberatung in Kooperation mit der Kanzlei Meding & Braas in Hamburg
Ich freue mich auf dich.
Möchtest du etwas in deinem Leben ändern?
Über mich
Mir ist es ein Anliegen, dich ganz einfach auf deinem Weg zu deinem individuellen Glück zu begleiten.
Ich greife dabei sowohl auf wissenschaftlich anerkannte Methoden, als auch auf energetische und körperliche Verfahren zurück.
Anschrift
Daniel Brodersen
Psychologischer Coach
Osterdeich 141
28205 Bremen
Telefon: 0175 – 828 22 17
Email: coaching@einfach-anders-coaching.de
Wie kann ich dir helfen?
Rufe mich gerne an.
Mo-Fr 10-18 Uhr
Social Media