Beratung für Eltern

Das kind einfach kind sein lassen

Beratung für Eltern​

Paare ohne Kinder sind nochmal anders als Paare mit Kindern. Denn neben dem Vater und der Mutter, gibt es auch noch einen Mann und eine Frau mit ihren jeweiligen Bedürfnissen. Spätestens wenn Kinder auf der Welt sind, wird die Beziehung von Mutter und Vater als Mann und Frau auf eine Probe gestellt. Denn die Bedürfnisse die vor der Geburt da waren, sind jetzt nicht aufeinmal verschwunden. Und sie verlagern sich auch nicht zu Gunsten der Kinder. 

In meiner Praxis biete ich auch Beratung für Eltern an, damit alle zusammen als Familie die Chance haben glücklich zu werden. 

Häufige Probleme

entstehen durch…

  • Eifersucht aufgrund der Vernachlässigung von Interessen und Bedürfnissen
  • Kränkungen aufgrund von Missverständnissen und Automatismen
  • Unausgesprochene Erwartungen
  • Eingriff in die jeweilige Autonomie (Grenzüberschreitung)
  • Generationskonflikte (Einmischung durch die Großeltern)

Chancen zu wachsen

ergeben sich durch…

  • das Entwickeln von Verständnis für die jeweiligen Bedürfnisse des Einzelnen
  • das Lernen vom wieder zuhören
  • offene Gespräche über die jeweiligen Wünsche und Vorstellungen
  • Vertrauen bzw. Zutrauen
  • Ruhe & Gelassenheit

Familie – Lasst uns bunt sein und voller Liebe

Jeder Mensch kommt aus einer Familie, so hat also auch jeder Mensch Eltern. Und jeder Mensch kann auch zu einem Elternteil werden und eine Familie gründen. 

Dafür sucht man sich einen Partner oder eine Partnerin, verliebt sich bestenfalls und arbeitet an der gemeinsamen Kommunikation.

Es gibt jedoch viele Familienformen und somit auch verschiedene Elternschaften und damit verbundene Erziehungsmodelle.

Vielfältige Familien bzw. Eltermodelle

  • Klassische Familie (Mann+ Frau verheiratet und Kinder)
  • Regenbogenfamilie (Frau/Frau oder Mann/Mann mit Kindern)
  • Patchworkfamilie (Frau mit Kind+ Mann mit Kind)
  • Interkulturelle Familie (Mann aus anderem Land und Frau aus anderem Land + Kinder)
  • Ein-Eltern- Familie (man sagt auch alleinerziehend)
  • Kinderlose Familie (Mann + Frau ohne Kinder)
  • Freundschaftliche Familie (Singles ohne Partner, ohne Kinder, aber mit Freunden)
  • Pflegefamilie (Mann + Frau mit Kindern von fremden Eltern)
  • Großfamilie (Eltern+Kinder leben mit den Großeltern zusammen)
Happy mixed race family spending time together in bedroom

Kinder haben das Recht auf glückliche Eltern

und eine glückliche Kindheit

Paarberatung für Eltern stellt die Beziehung als Paar in den Mittelpunkt. Was am Anfang gut war, darf gerne ausgebaut werden und nicht abgebaut, nur weil jetzt ein Lebewesen mehr in der Welt des Paares ist. 
Eltern werden ist nicht schwer. Eltern sein dagegen sehr. Und die Herausforderung als Paar zu bestehen ist nicht kleiner geworden. Und gerade da liegt die Chance gemeinsam zu wachsen. 
 
Ich freue mich Sie bei ihrem Wachstumsprozess zu begleiten, ganz gleich welche Familienform bei Ihnen gelebt wird. 

Beratung für Eltern von Kindern mit ADHS

Was sind die Anzeichen von ADHS bei Kindern?

  • Konzentrationsprobleme, sehr leichte Ablenkbarkeit
  • Prokrastination, oder zu deutsch: „Aufschieberitis“
  • Mangel an Struktur im Alltag
 

Hier einige Beispiele:

  • Betroffene steigen an der falschen Haltestelle aus, verpassen ihren Zug oder Bus, oder steigen in einem falschen ein.
  • Sie verlegen ständig Sachen, oder vergessen sie irgendwo.
  • Betroffene kommen häufig zu spät.
  • Betroffene vergessen öfters wichtige Termine.
  • keine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
  • Kirmes im Kopf
  • innere Unruhe und Getriebensein
  • Überreizung
 
  • körperliche Unruhe

Betroffene trommeln mit Fingern auf dem Tisch oder wippen mit ihren Füßen und ändern häufig ihre Körperhaltung.

  • Verletzbarkeit

Betroffene nehmen alles persönlich, fühlen sich schnell angegriffen und rechtfertigen sich.

  • Emotionalität

Betroffene sind schnell emotional aufgewühlt und reagieren in manchen Situationen über.

  • Fahrlässigkeit

Betroffene Handeln manchmal in Gedankenlosigkeit, ohne über die Folgen nachzudenken.

Sie haben den Verdacht, ihr Kind könnte ADHS haben? 

ADHS ist die Abkürzung für Aufmerksamkeits-defizitissyndrom. Fälschlicherweise wird angenommen, dass ein Kind sich nur so verhält, weil es Aufmerksamkeit will oder weil es zu wenig Aufmerksamkeit erhält. 
Ich kann Sie dahingehend beruhigen. Sie machen in ihrer Erziehung nicht mehr verkehrt als andere Eltern. 
Betroffenen Kindern mit ADHS fällt es schwer, die Aufmerksamkeit zu halten, insbesondere bei Themen, welche sie nicht interessieren. Kindern mit ADHS fällt es daher schwer, sich an Regeln zu halten, sich dauerhaft auf Tätigkeiten zu konzentrieren, die langfristigen Erfolg versprechen oder einfach mal das zu machen, worum man das Kind gebeten hat. 

Was die Beratung genau beinhaltet und wie Sie als Eltern davon profitieren können: 

  • Stärkung der Ich-Anteile (Elternanteile)
  • Erarbeitung von Strukturplänen
  • Tokenmodell
  • Gewaltfreie und Kindgerechte Kommunikation
  • Entspannungstraining 

 

ADHS und Neurodiversität

Ich bin kein Freund von Diagnosen. Deswegen sehe ich das mit dem ADHS kritisch. Dies gillt aber auch für Legasthenie, Dyskalkulie und Autismus. 

Ich bin Anhänger der Neurodiversitätsbewegung. Für mich gehört ADHS zur Vielfältigkeit des Seins. 

Nichts desto trotz sehe ich auch die Herausforderungen im Alltag zwischen Kindern und Eltern mit ihren jeweiligen Bedürfnissen.

Darum berate ich Eltern darin, wie sie mit dieser Vielfältigkeit und Individualität einfach, anders, glücklich werden. 

Beratung für Eltern mit ADHS

ADHS hat die größte genetische Disposition. Wenn bei einem Kind also eine ADHS festgestellt wird, kann es sein, dass auch ein Elternteil diese Besonderheit aufweist. Auch in diesem Falle berate ich Sie gerne. 

Beratung für Eltern in Trennung

Durch eine langjährige Arbeit für die Narzissmus Selbsthilfe, habe ich erkannt, dass eine Trennung oft nicht bloß eine Trennung ist. Und neben dem Liebeskummer oder dem Abschiedsschmerz noch viele weitere Themen hinzu kommen, die besprochen werden müssen. 

Wichtig ist dabei zu beachten, dass ich keine Diagnosen vergebe. Ob der andere Elternpart ein Narzisst ist oder ob eine Kindeswohlgefährdung vorliegt, obliegt nicht meiner Kompetenz. Ich begleite Sie bei jedem Schritt, der dazu dient eine tragfähige Kommunikation mit Kind und Ex- Partner oder auch Gerichten und Anwälten herzustellen. 

Talking with coach

Allgemeine psychologische Beratung von Eltern in Trennung

Unhappy married couple on verge of divorce due to impotence

Partner/innen von „Narzissten“ und „Psychopathen“

Breakup marriage couple with divorce certification

Rechtsberatung in Kooperation mit der Kanzlei Meding & Braas in Hamburg

Ich freue mich auf dich.

Möchtest du etwas in deinem Leben ändern?